Wie kann ein Fehler behoben werden, bei dem kein bootfähiges Gerät gefunden wurde?

Frage


Problem: Wie kann ein Fehler behoben werden, bei dem kein bootfähiges Gerät gefunden wurde?

Hallo, ich benutze meinen Dell-Laptop seit einigen Jahren und hatte keine Probleme damit. Es ist jedoch kürzlich mit dem blauen Bildschirm abgestürzt, neu gestartet und dann nicht mehr richtig geladen worden. Stattdessen wird der folgende Fehler angezeigt: „PXE-MOF: Beenden des PXE-ROM. Kein bootfähiges Gerät - legen Sie die Bootdiskette ein und drücken Sie eine beliebige Taste. “ Daher kann ich meinen Laptop nicht benutzen. Bitte helfen Sie.

Gelöste Antwort



Verstehe sofort Um ein beschädigtes System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version von erwerben.

Der Fehler 'Kein bootfähiges Gerät gefunden' ist zwar relativ selten, kann jedoch bei den Benutzern, bei denen er auftritt, schwerwiegende Probleme verursachen. Die Probleme treten unter Windows-Betriebssystemen und am häufigsten auf Laptops verschiedener Marken auf, obwohl auch Desktops unter diesem Problem leiden können.


Der Fehler 'Kein bootfähiges Gerät gefunden' bedeutet im Wesentlichen, dass das Windows-Betriebssystem kein Speichergerät wie Festplatte, Solid-State-Laufwerk, DVD, CD oder USB-Flash zum Booten des Systems finden kann. Um das Betriebssystem zu laden, muss Windows die erforderlichen Treiber und andere Dateien aus partitionierten Dateien extrahieren [1] Gerätespeicher mit einem Master Boot Record (MBR) [zwei] Daten.

In den meisten Fällen tritt das Problem nach dem Neustart des Computers oder nach einem Blue Screen of Death (BSOD) auf. [3] tritt ein. Einige behaupteten jedoch auch, dass scheinbar aus dem Nichts kein Fehler beim bootfähigen Gerät auftreten könne.


Es gibt verschiedene Versionen des Fehlers 'Kein bootfähiges Gerät gefunden', da er sich auf verschiedene Dinge beziehen kann. In einigen Fällen weist der Fehler beispielsweise darauf hin, dass das an ein Speichergerät angeschlossene Kabel möglicherweise nicht richtig angeschlossen ist:

Realtek PCIe EE Family Controller-Serie v1.35
PXE-E61: Fehler beim Medientest, Kabel prüfen


PXE-MOF: Beenden des PXE-ROM.
Kein Startgerät gefunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer neu zu starten

Selbst wenn kein bootfähiges Gerät gefunden hat, dass ein schwarzer Bildschirm neu gestartet wird, ändert dies leider nichts und die Benutzer werden einfach zur gleichen Fehlermeldung zurückgeführt. Das Problem kann äußerst frustrierend sein, da Benutzer ihre Computer nicht bestimmungsgemäß verwenden können. Daher besteht ein großer Bedarf, den Fehler 'Kein bootfähiges Gerät gefunden' so schnell wie möglich zu beheben.

Wie kann ein Fehler behoben werden, bei dem kein bootfähiges Gerät gefunden wurde?Wie kann ein Fehler behoben werden, bei dem kein bootfähiges Gerät gefunden wurde?

Der Grund für das Auftreten eines Fehlers, bei dem kein bootfähiges Gerät gefunden wurde, kann unterschiedlich sein. Dies kann ein Festplattenfehler, eine falsche Startsequenz, ein fehlerhafter MBR, eine inaktive primäre Partition, eine Malware-Infektion und vieles mehr sein. Da die Gründe für das Auftreten dieses Problems unterschiedlich sind, müssen Sie möglicherweise mehrere Lösungen ausprobieren, bevor Sie den Fehler beheben können.


Schritt 1. Überprüfen Sie Ihre Hardwareverbindungen physisch

Um ein beschädigtes System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version von Reimage Reimage erwerben.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Festplatte oder Solid-State-Festplatte mit dem Motherboard Ihres PCs verbunden ist. Diese Option steht natürlich nur Desktop-Benutzern zur Verfügung, da das Zerlegen eines Laptops bleibende Schäden verursachen kann, wenn Sie nicht ganz sicher sind, was Sie tun. Vertrauen Sie dies daher lieber einem erfahrenen Techniker.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Maschine vollständig ausschalten, bevor Sie den Deckel Ihres Gehäuses öffnen, da Sie Verbrennungen oder einen elektrischen Schlag erleiden können.

  • Öffnen Sie Ihren Fall
  • Das gesuchte Kabel sollte an Ihr Kabel angeschlossen werden Festplatte oder SSD (es heißt SATA Kabel )
  • Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen Ihrem Computer ordnungsgemäß eingerichtet ist Hauptplatine und der Festplatte / SSDÜberprüfen Sie die SATA-Kabelverbindungen
  • Wenn die Verbindungen gut hergestellt wurden, nehmen Sie die Kabel heraus und stecken Sie sie wieder zurück.

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass über das BIOS eine korrekte Startreihenfolge ausgewählt ist

Um ein beschädigtes System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version von Reimage Reimage erwerben.

Eine falsche Startreihenfolge kann dazu führen, dass kein bootfähiges Gerät einen schwarzen Bildschirm gefunden hat. So stellen Sie sicher, dass Sie eine korrekte Startreihenfolge ausführen:

  • Pres Power Taste und halt Es dauert einige Sekunden, bis der Bildschirm leer wird und eine Neustartsequenz gestartet wird
  • Drücken Sie während des Startvorgangs F12 , F2 , F8 , Von (Abhängig von Ihrem Laptop-Modell. Wenn Sie einen PC verwenden, suchen Sie online nach Informationen, die auf Ihrer Motherboard-Marke basieren.) oder eine andere Schaltfläche zur Eingabe BIOS Umgebung
  • Drücken Sie die rechte Pfeiltaste, um darauf zuzugreifen Booten TabStellen Sie die richtige Startreihenfolge sicher
  • Wählen Festplatte /. Solid State Drive als Ihr primäres Startgerät
  • Änderungen speichern Beenden Sie das BIOS und dann Neustart
  • Überprüfen Sie, ob der Fehler 'Kein bootfähiges Gerät gefunden' weiterhin besteht.

Schritt 3. Verwenden Sie das Windows-Erstellungstool, um Installationsmedien zu erstellen

Um ein beschädigtes System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version von Reimage Reimage erwerben.

Für die nächsten Lösungen müssen Sie Windows-Installationsmediendateien herunterladen und eine bootfähige USB- oder DVD erstellen. Da Sie den Computer nicht verwenden können, auf dem der Fehler 'Kein bootfähiges Gerät gefunden' -Fehler auftritt, müssen Sie zu diesem Zweck ein anderes Gerät verwenden.

  • Herunterladen Tool zur Medienerstellung vom Beamten Microsoft-Website
  • Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen des Tools darauf
  • Stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und drücken Sie Nächster
  • Wählen Sie im nächsten Bildschirm Erstellen Sie Installationsmedien (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC eine Presse NächsterErstellen Sie bootfähige Windows-Installationsmedien
  • Dann wählen Sie USB-Flash Laufwerk oder ISO-Datei für a DVD (Sie müssen letzteres brennen, damit es einfacher ist, stattdessen USB-Flash zu verwenden.)
  • Stecken Sie ein leeres USB-Flash-Gerät (es sollte mindestens 8 GB Daten aufnehmen können) in den USB-Steckplatz
  • Drücken Sie Nächster Befolgen Sie im Windows 10-Setup die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Schritt 4. Starten Sie den Computer vom Windows-Installationsmedium USB / DVD

Um ein beschädigtes System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version von Reimage Reimage erwerben.
  • Zugriff BIOS wie in erklärt Schritt 2
  • Gehe zu Booten Tab noch einmal
  • Ändern Sie Ihre Startreihenfolge t o DVD-ROM oder USB-Flash durch die Verwendung von eingebauten Anweisungen
  • Ausgang und Neustart der PC
  • Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 5. Korrigieren Sie den Master-Boot-Datensatz und die Boot-Konfigurationsdaten

Um ein beschädigtes System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version von Reimage Reimage erwerben.
  • Nach einem Neustart werden Sie mit angezeigt Windows Setup Fenster
  • Drücken Sie Deinen Computer reparieren unten links
  • Als nächstes wählen Sie Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Eingabeaufforderung
  • Geben Sie nach dem Öffnen der Eingabeaufforderung die folgenden Zeilen ein und drücken Sie jeweils die Eingabetaste:

    Bootrec / fixmbr
    Bootrec / Fixboot
    Bootrec / Scanos
    Bootrec / Rebuildbcd

  • Neu starten Ihre Maschine und prüfen Sie, ob diese Methode für Sie funktioniert.Fix Master Boot Record und Boot Configuration Data

Schritt 6. Korrigieren Sie die inaktive Partition

Um ein beschädigtes System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version von Reimage Reimage erwerben.
  • Zugriff Eingabeaufforderung Verwenden Sie ein bootfähiges Windows-Installationsmedium USB / DBD, wie oben erläutert
  • Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie Eingeben nach jedem:

    Diskpart
    Listenfestplatte
    Wählen Sie Datenträger 0 aus (Stellen Sie sicher, dass die '0' -Diskette die darstellt, auf der Windows installiert ist.)
    Listenpartition
    Partition 1 auswählen (Ihre ist möglicherweise nicht '1' - stellen Sie sicher, dass Sie eine vom System reservierte Partition auswählen.)
    aktiv

  • Beenden Sie abschließend die Eingabeaufforderung und Neustart dein PC.Behebung eines Problems mit inaktiven Festplattenpartitionen

Kein bootfähiges Gerät gefunden Fehlerbehebung: zusätzliche Schritte

Um ein beschädigtes System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version von Reimage Reimage erwerben.

Ihre MBR- und BCD-Daten wurden möglicherweise durch eine Malware-Infektion beschädigt. Wir empfehlen daher dringend, das Gerät mit einer Anti-Malware-Software zu scannen, mit der die Infektion dauerhaft gefunden und beseitigt werden kann. Da Malware das Windows-System erheblich beschädigen kann, empfehlen wir, einen Scan mit durchzuführen.

Wenn Ihnen nichts dabei geholfen hat, den Fehler 'Kein bootfähiges Gerät gefunden' zu beheben, ist der Schuldige höchstwahrscheinlich eine beschädigte Festplatte. In einem solchen Fall sollten Sie es durch ein neues / funktionierendes ersetzen oder sich an einen erfahrenen IT-Support wenden, der dies für Sie tun könnte.

Reparieren Sie Ihre Fehler automatisch

Das Team von wimbomusic.com versucht sein Bestes, um den Benutzern zu helfen, die besten Lösungen zur Beseitigung ihrer Fehler zu finden. Wenn Sie nicht mit manuellen Reparaturtechniken zu kämpfen haben, verwenden Sie bitte die automatische Software. Alle empfohlenen Produkte wurden von unseren Fachleuten getestet und genehmigt. Die Tools, mit denen Sie Ihren Fehler beheben können, sind nachfolgend aufgeführt:

Angebot Kompatibel mit Microsoft Windows Kompatibel mit OS X. Haben Sie immer noch Probleme?
Wenn Sie Ihren Fehler mit Reimage nicht beheben konnten, wenden Sie sich an unser Support-Team. Bitte teilen Sie uns alle Details mit, die wir Ihrer Meinung nach über Ihr Problem wissen sollten. Reimage - ein patentiertes spezialisiertes Windows-Reparaturprogramm. Es wird Ihren beschädigten PC diagnostizieren. Es werden alle Systemdateien, DLLs und Registrierungsschlüssel gescannt, die durch Sicherheitsbedrohungen beschädigt wurden. Bild - ein patentiertes spezialisiertes Mac OS X-Reparaturprogramm. Es wird Ihren beschädigten Computer diagnostizieren. Es werden alle Systemdateien und Registrierungsschlüssel gescannt, die durch Sicherheitsbedrohungen beschädigt wurden.
Bei diesem patentierten Reparaturprozess wird eine Datenbank mit 25 Millionen Komponenten verwendet, die beschädigte oder fehlende Dateien auf dem Computer des Benutzers ersetzen können.
Um ein beschädigtes System zu reparieren, müssen Sie die lizenzierte Version des Tools zum Entfernen von Malware erwerben.

Greifen Sie mit einem VPN auf geobeschränkte Videoinhalte zu

ist ein VPN, das Ihren Internetdienstanbieter daran hindern kann, dasRegierungund Dritte daran hindern, Ihr Online zu verfolgen und es Ihnen zu ermöglichen, vollständig anonym zu bleiben. Die Software bietet dedizierte Server für Torrenting und Streaming, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und Sie nicht zu verlangsamen. Sie können auch geografische Einschränkungen umgehen und Dienste wie Netflix, BBC, Disney + und andere beliebte Streaming-Dienste ohne Einschränkungen anzeigen, unabhängig davon, wo Sie sich befinden.

Zahlen Sie keine Ransomware-Autoren - verwenden Sie alternative Datenwiederherstellungsoptionen

Malware-Angriffe, insbesondere Ransomware, sind bei weitem die größte Gefahr für Ihre Bilder, Videos, Arbeiten oder Schuldateien. Da Cyberkriminelle einen robusten Verschlüsselungsalgorithmus zum Sperren von Daten verwenden, kann dieser erst verwendet werden, wenn ein Lösegeld in Bitcoin gezahlt wird. Anstatt Hacker zu bezahlen, sollten Sie zuerst versuchen, eine Alternative zu verwendenWiederherstellungMethoden, mit denen Sie zumindest einen Teil der verlorenen Daten abrufen können. Andernfalls könnten Sie zusammen mit den Dateien auch Ihr Geld verlieren. Eines der besten Tools, mit dem zumindest einige der verschlüsselten Dateien wiederhergestellt werden können -.